Radically sensible for our Berlin

Unser Ziel ist ein Leben in Freiheit für alle Berliner_innen. Dafür sorgen wir für bezahlbare Wohnungen, funktionierende Schulen und Ämter und eine Stadt, die lebenswert bleibt.

What's important to us

Eine bezahlbare Stadt

In Berlin zu leben, darf nicht zu etwas werden, was sich nur die wohlhabendsten leisten können. Wir wollen durch großflächigen staatlichen Wohnungsbau dafür sorgen, dass Mieten sinken und Wohnraum für alle bezahlbar wird. Dazu müssen wir nach oben bauen und nachverdichten – aber nicht Freiflächen wie das Tempelhofer Feld opfern.

Eine nachhaltige Stadt

Der globale Klimanotstand gefährdet schon heute unsere Lebensgrundlagen. Berlin muss sich anpassen, um den Klimawandel abzumildern und sich auf seine Folgen vorzubereiten. Deshalb setzen wir uns für eine klimaneutrale, lebenswerte Stadt ein, in der man seine Ziele nicht nur mit dem Auto erreichen kann.

Eine funktionierende Stadt

Es kann nicht sein, dass es in unserer Stadt an den Grundlagen scheitert. Gute Bildung und effiziente Verwaltung sind Voraussetzungen für ein freies Leben. Wir wollen sicherstellen, dass Berlin in diesen Bereichen zum Spitzenreiter wird, statt verlacht zu werden.

Support us!

Tired of stagnation and governing by habit? Make a difference and help create a more sustainable, freer and fairer Berlin.

Get us on the ballot!

Unlike the establishment parties, we need to have 4000 signatures from EU citizens to get on the European Elections ballot paper. Your signature gives voters in Germany more choice.

Your donation makes democracy possible

Bei den Berliner Wahlen stehen uns Parteien mit Millionenbudgets gegenüber. Da können wir nur mithalten, wenn die Menschen, die unsere Vision von einem fairen Berlin teilen, etwas beitragen.

Meet our board

What if we dared together to rethink fundamentally what our politics is and what it should be? Instead of stopping people, we can enable them to live a self-determined, free life. That is our goal.

News

Why Tempelhofer Feld must remain

Der von CDU und FDP initiierte Volksentscheid über das Tempelhofer Feld im Jahr 2014 hat mit überwältigender Mehrheit ergeben, dass die Berliner_innen ihre dortige Freifläche behalten wollen.

Zurück auf den Berliner Wahlzetteln

Wiedersehen macht Freude: Am 12. Februar kann man in Berlin erneut Liberale Demokraten wählen. Unser Kandidat Chris Ward stellt sich für die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in Tempelhof-Schöneberg zur Wahl. Der straffe Zeitplan einer Wiederholungswahl ist für uns eine besondere Herausforderung. Wir setzen alles…

Gründung Landesverband Berlin

Am Sonntag, den 01. November 2020 haben sich Mitglieder der Liberalen Demokraten aus Berlin getroffen, um dort einen neuen Landesverband der Partei zu gründen. Im “Taunuseck” wurde ab 10:00 Uhr unter Einhaltung der neusten Pandemiebestimmungen eine Satzung beschlossen. Außerdem wurde der Vorstand gewählt:…